Farben der Termine: GRÜN = Seminar, ROT = Erzählkunst, BLAU = Ausbildung, GELB = Reisen
21. Februar: „Romantisches zur Nacht“, Erzählabend für Erwachsene mit Norbert Kober, AWO-Kindergarten „Momo“, 83059 Kolbermoor
7. - 9. März: Schreibwerkstatt: "Und was ist mit den Gefühlen?" - Wochenend-Seminar mit Arwed Vogel in Kloster Scheyern (bei München) (ausgebucht - nur noch Warteliste)
8. März, 20:00 Uhr: "Von Göttern und Menschen" - Erzählabend mit Carmen Däumer und Anja Koch im Rathaussaal 84424 Isen (keine vorherige Anmeldung erforderlich)
11. März, 20:30 Uhr: "Lauschrausch" - Abschluss-Erzählabend unserer Erzählkunst-Student*innen in der LVHS Wies in 86989 Steingaden oder online
(Anmeldung per E-Mail: erzaehlakademie@posteo.de)
12. März, 20:30 Uhr: "Lauschrausch" - Abschluss-Erzählabend unserer Erzählkunst-Student*innen in der LVHS Wies in 86989 Steingaden oder online
(Anmeldung per E-Mail: erzaehlakademie@posteo.de)
13. März, 20:30 Uhr: "Lauschrausch" - Abschluss-Erzählabend unserer Erzählkunst-Student*innen in der LVHS Wies in 86989 Steingaden oder online
(Anmeldung per E-Mail: erzaehlakademie@posteo.de)
13. März: Tagesseminar "Selbstmarketing - Die Kunst als Künstler*in zu leben" mit Michi Dietrich in Steingaden (bei Füssen)
14. März: "East of the sun & westlich des Monds - 2: West / Der Westen - englisch-deutscher Erzählabend mit Marion Strencioch und Judith Alexander, Stadtbibliothek, 82178 Puchheim
20. März, 19 Uhr: "ZZZZ - ZungenZauberErzählZeit auf Zoom zum Weltgeschichtentag"
27. - 30. März: Vorstellung des neuen Goldmund-Lehrbuchs durch den Erzählverlag
1. April: Beginn der 5-teiligen Online-Werkstatt "Biographisches Schreiben" mit Arwed Vogel
4. April: "Funkelnde und munkelnde Geschichten" mit Ulrich vom Waldberg, Judith Krug, Birgitta Haug und Petra Tomczak, Allgäuer Genussmanufaktur, 88299 Leutkirch
4. April: „Fabulierende Aprilfrauen“ – mit Susanne Ahle, Barbara Luchs und Roswitha Menke, Jerusalemkirche, Hamburg
4. April: "Vom Weltenbaum zum Götterschicksal - Nordische Mythen neu erzählt" mit Marion Strencioch und Olaf Steinl, Online per Zoom
4. April: "Oh Mond, ..." - Geschichten und Lieder vom Wünschen, Träumen, Lieben... und von gefräßigen Göttern, mit Bettina Gerspach und Gabi Baumer, KuLT Murg, 79730 Murg
5. April: "April, April! - Heitere Frühlingsgeschichten", mit Mona Gampel, Sabine Arnke, Sabine Majstorovic, Margrith Brunner und Andrea Herrmann, 91161 Hilpoltstein
6. April: „Meditative Märchenreise“ mit Dea Grüner, Kapelle in Berlin-Prenzlauer Berg
6. April: "Berge, Meer und so viel mehr" - Ein sonntäglicher Geschichten-Kaffeeklatsch mit Roswitha Menke und Barbara Luchs in Hamburg
9. April: "Erinnern und vergessen" - Literarischer Erzählabend mit Barbara Leutwiler, Tigerfinklifabrik, CH-8253 Diessenhofen
25. - 27. April: "Ziv-Sup"-Erzählfestival mit Goldmund in Lettland
30. April: "Frau.Frech.Frei. - Sie bewegen die Welt" mit Anja Rauer-Spiegel, Birgit Hackl, Barbara Steinert, Elisabeth Attenkofer, Daniela Güthner, Gemeindebücherei, 85386 Eching
6. - 11. Mai 2025: "Intensivkurs Erzählpädagogik " in Wies / Steingaden (noch 2 Plätze frei)
12. Mai: Beginn des 5-teiligen Onlinekurses "Storytelling - Freies, mündliches Erzählen von Märchen und Geschichten" mit Anja Koch via Zoom
16. - 18. Mai: "Erzählen in der Natur- und Wildnispädagogik" mit Tian Laing in der Wildnisschule Habichtswald bei Kassel
16. - 18. Mai: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Scheyern (bei München), Seminar und Übernachtung im Kloster
16.-18. Mai: "Einmal um die ganze Welt - fantastische Geschichten aus fernen Ländern" - Erzählfestival mit Karla Krauß, Aliki Gerich, Cora Denninghoff, Karolina Seibold, Monika Aigner, Angelika Papke, Dorothea Klaer und Giuseppina Ambrosani in 79379 Müllheim:
Freitag Erzählabend im Zirkuszelt; Samstag Familien-Geschichtenführung; Sonntag: Erzählmatinee
17. Mai: „Lieblingsgeschichten“ mit Andreas Bausinger, Constanta Stängle und Gabriela Schinzel in der CG Winterbach (73650)
23. Mai: "Von Lebenslust und Liebeslist" mit Reinald Rickmeyer, Norbert Kober und Anja Koch, Zisterzienserkloster Bronnach, 97877 Wertheim
24. Mai: „Vom Zauber des Lebens" mit Reinald Rickmeyer und Kollegen, Ulrichs-Kapelle in 97993 Creglingen-Standorf
28. Mai: "Frau.Frech.Frei. - Sie bewegen die Welt" mit Judith Krug, Bettina Wenning, Birgit Engelhart, Paula Forrer und Petra Tomczac, Kornhaus Weiler im Allgäu
29. Mai: "Geschichten über die Liebe aus Boccaccios Decameron" mit Tiziana Turci und Ivo F. Egger, Akademie deutsch-italienischer Studien, Meran (Südtirol)
30. Mai: "Geschichtenzeit am Auerberg“ mit Mara Geißler, Maxi Johl, Dagmar Deisenberger und Rüdiger Krause, Knittel Hof, 86975 Bernbeuren
1. Juni: "Geschichtenzeit" - 15 Uhr Rapunzel, 16 Uhr Weisheitsgeschichten mit Rüdiger Krause, Frommknechts Alpe, 87480 Weitnau
19. Juni: "Saitenwende - Erzählkunst und Musik vom Spüren des Lebens" mit Viola Straßer, Tiziana Turci, Angelika Papke und Volker Drescher, Schloss Röhrsdorf, 01809 Dohna
20. Juni: "Berge, Meer und so viel mehr" mit Barbara Luchs und Roswitha Menke, bei Barbara im Garten - Oppligen (Schweiz)
24. Juni: Start des 5-teiligen Online-Kurses "Kreative Wege zum Schreiben" mit Arwed Vogel via Zoom
21. Juni: "Saitenwende - Erzählkunst und Musik vom Spüren des Lebens" mit Viola Straßer, Tiziana Turci, Angelika Papke und Volker Drescher, Gärtnerhaus in 08499 Mylau
28. Juni: "Märchen und Geschichten im Feuerschein" mit Gabi Baumer und Maxi Johl, Nussbaum-Beizli auf dem Horben, Oberillau 1, CH - 6277 Kleinwangen beim Horben
8. Juli: "Die 7 Todsünden" – Kunst trifft Erzählkunst im Garten der Villa Freischütz in Meran (Südtirol)
12. Juli: "Goldmund-Erzählabend unterm Apfelbaum" mit Dagmar Deisenberger und Mara Ute Geißler, 83022 Rosenheim
12. / 13. Juli: "Geschichten für Kinder" mit Christine Graf im Rahmen der 700-Jahr-Feier Markt Tittling, Stadtbücherei 94104 Tittling
16. Juli: „INNEHALTEN mit Geschichten“ mit Anja Koch, Bücherei im Rathaus, 92348 Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
25. Juli: "Erzählen mit der großen Handpuppe" - Tagesseminar in Kloster Armstorf (PLZ: 84427)
25. - 27. Juli: "Kinderleicht erzählen - Kindern leicht erzählen!" - Wochenendseminar mit Norbert Kober in Kloster Armstorf (PLZ: 84427), Seminar und Übernachtung im Kloster.
25. - 27. Juli: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Armstorf (PLZ: 84427), Seminar und Übernachtung im Kloster
2. August: "Mit Geschichten unterwegs", Geschichtenwanderung mit Judith Krug und Irmi Bata am Kapf in Oberstaufen im Allgäu
18. - 21. September: "Repertoiretage - Goldmund-Erzähler*innen-Treffen" und Geburtstagsparty zum 25-jährigen Goldmund-Jubiläum, 91726 Gerolfingen
27. September: "Kunterbunte Herbstgeschichten im Geschichtenzauber-Erzählzelt" mit Anita Gaffron, Eugenie Slunsky und Simone Stegmann, 91722 Arberg
10. Oktober: "Erzählen mit der großen Handpuppe" - Tagesseminar in Kloster Scheyern (PLZ: 85298)
10. - 12. Oktober: "Kinderleicht erzählen - Kindern leicht erzählen!" - Wochenendseminar mit Norbert Kober in Kloster Scheyern (PLZ: 85298), Seminar und Übernachtung im Kloster.
10. - 12. Oktober: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Scheyern (PLZ: 85298), Seminar und Übernachtung im Kloster
19. Oktober: "Aschaffenburger Erzählfest" mit Sonja Tritschler, Monika Lössl und Karoline Seibold
21. Oktober: Start des 5-teiligen Online-Kurses "Kreative Wege zum Schreiben" mit Arwed Vogel via Zoom
24. Oktober: Tagesseminar "Improvisationstheater" für Einsteiger mit Michi Dietrich in der Mohr-Villa München-Freimann
24./25. Oktober: „3. GANZ-OHR-Erzählfestival“ mit Barbara Steinert und Kolleg*innen, Kaltenleutgeben (A)
15.-16. November: Storytelling-Grundlagenseminar mit Tian Laing in der GRIMMWELT Kassel
15. November: "Goldschwestern im Herbstdunkel" - Frei erzählte Geschichten gegen den Herbstblues mit Angela Weber, Marion Strencioch und Sandra Parada, Rathaus, 75275 Ettlingen
16. November: "Nacht der Geschichten" mit Anja Koch und Michael Fröhlich, Schloss Hohenkammer (PLZ 85411)
28. November: "Geschichten im Winter" mit Bettina Gerspach und Gabi Baumer KuLT Murg, 79730 Murg
21. - 23. November: Schreibwerkstatt "Ein Wochenende Heldenreise" - Wochenend-Seminar mit Arwed Vogel in Kloster Scheyern (bei München)
01. - 05. Dezember: "Ausbildungsstart ErzählerInnen-Ausbildung" in Kloster Armstorf (84427 St. Wolfgang) - mit Übernachtung im Seminarhaus
5. Dezember: "Winterzauber - Geschichten die die Herzen wärmen" mit Gabi Baumer und Maxi Johl, Nussbaum-Beizli auf dem Horben, CH-6277 Kleinwangen beim Horben
12. - 14. Dezember: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Scheyern (bei München), Seminar und Übernachtung im Kloster
14. Dezember: "Geschichten am Lagerfeuer" mit Brigitte Böckels, 41812 Erkelenz
28. Dezember: "Taufkirchner Rauhnacht" mit Michael Fröhlich und Anja Koch, Wasserschloss, 88416 Taufkirchen / Vils
29. Dezember: „Rauhnachtsgeschichten“ mit Viola Straßer, 84137 Vilsbiburg
9. Januar: "Erzählen mit der großen Handpuppe" - Tagesseminar in Kloster Armstorf (PLZ: 84427)
09. - 11. Januar: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Armstorf (PLZ: 84427), Seminar und Übernachtung im Kloster
09. - 11. Januar: "Kinderleicht erzählen - Kindern leicht erzählen!" - Wochenendseminar mit Norbert Kober in Kloster Armstorf (PLZ: 84427), Seminar und Übernachtung im Kloster.
20. - 22. Februar: Schreibwerkstatt mit Arwed Vogel - Wochenend-Seminar in Kloster Scheyern (bei München)
06.-08. März: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Scheyern (PLZ: 85298), Seminar und Übernachtung im Kloster
16. - 21. Juni: "Intensivkurs Erzählpädagogik " in Kloster Armstorf (84427 St. Wolfgang) - mit Übernachtung im Seminarhaus
17. Juli: "Erzählen mit der großen Handpuppe" - Tagesseminar mit Norbert Kober im EBZ Bad Alexandersbad (Fichtelgebirge)
17. - 19. Juli: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch im EBZ Bad Alexandersbad (Fichtelgebirge), Seminar und Übernachtung im Seminarhaus
17. - 19. Juli: "Kinderleicht erzählen - Kindern leicht erzählen!" - Wochenendseminar mit Norbert Kober im EBZ Bad Alexandersbad (Fichtelgebirge), Seminar und Übernachtung im Seminarhaus
25. - 27. September: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Scheyern (PLZ: 85298), Seminar und Übernachtung im Kloster
09. Oktober: "Erzählen mit der großen Handpuppe" - Tagesseminar in Kloster Armstorf (PLZ: 84427)
09. - 11. Oktober: "Kinderleicht erzählen - Kindern leicht erzählen!" - Wochenendseminar mit Norbert Kober in Kloster Armstorf (PLZ: 84427), Seminar und Übernachtung im Kloster.
12. - 16. Oktober: "Ausbildungsstart ErzählerInnen-Ausbildung" in Kloster Armstorf (84427 St. Wolfgang) - mit Übernachtung im Seminarhaus
16. - 18. Oktober: Schreibwerkstatt mit Arwed Vogel - Wochenend-Seminar in Kloster Scheyern (bei München)
04. - 06. Dezember: Storytelling Grundlagenseminar mit Anja Koch in Kloster Armstorf (PLZ: 84427), Seminar und Übernachtung im Kloster
06. - 11. Juli: "Intensivkurs Erzählpädagogik in Kloster Armstorf (84427 St. Wolfgang) - mit Übernachtung im Seminarhaus