Biographisches Schreiben - Grundlagenkurs mit Arwed Vogel

9. - 11. Oktober 2026


Viele Menschen haben den Wunsch Ereignisse und Erfahrungen aus ihrem Leben zu erzählen. Es lohnt sich, für die Familie, aber auch für sich selbst, die eigene Geschichte aufzuschreiben. Denn dadurch lassen sich Lebenslinien und Themen des eigenen Lebens besser verstehen und etwas Bleibendes hinterlassen.

Ohne literarische Vorkenntnisse erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten des biografischen Schreibens: Von der eigenen  Kindheit, Erlebnissen im Beruf, Reisen, Beziehungen, Familie und Verwandtschaft, bis zu historischen Momenten, die man selber miterlebt hat, gibt es kaum etwas, was sich nicht biografisch beschreiben ließe.

 

Wir beginnen mit kreativ-spielerischen Methoden, um den Einstieg zu erleichtern und den Weg in die Erinnerungen zu öffnen. Immer mehr taucht auf, was sich aufschreiben lässt und sich zu autobiografischen Texten fügen lässt.

 

Dann zeigen wir, wie man autobiografische Texte gestaltet, damit sie gern gelesen werden. Wir suchen mit einer einfach verständlichen Methode die Hauptthemen der eigenen Biografie und zeigen die Möglichkeiten sie sprachlich zu gestalten. Wenn noch Zeit ist, blicken wir auch auf moderne Autobiografien.  


An wen richtet sich dieses Schreib-Seminar?

Dieses einmal im Jahr stattfindende Grundlagen-Seminar richtet sich an all jene, die sich in netter Gemeinschaft dem eigenen Lebensweg schreibend-erinnernd zuwenden möchten. Und dies, um unter Umständen eine eigene Privatbiographie zu entwerfen bzw. nahe Angehörige beim Entwurf einer Privatbiographie zu unterstützen.

Diese Seminar ist ein Grundlagenseminar - Vorkenntnisse werden nicht erwartet.

 


Die Seminar-Atmosphäre:

Das Seminar findet in einem geschützten Raum statt und ist nicht therapeutisch orientiert. Offen und vergnüglich erinnern wir uns ohne Druck und Zwang. Das empathische Interesse am anderen wird ergänzt durch wertschätzendes Miteinander, was ein nachhaltiges Erleben dieses Seminars ermöglicht.

 


Ihr Dozent Arwed Vogel

Arwed Vogel, Gründer und Kraft des "Freien Literaturprojekt München", gestaltet für die Goldmund-Erzählakademie ein Wochenende im Kloster Scheyern.


Termin:

9. - 11. Oktober 2026 in Kloster Scheyern (PLZ: 85298 Scheyern)


Seminarort und Anmeldung:

  • Unterkunft und Verpflegung: ca. 190 € Übernachtung mit Vollpension
  • Seminarbeitrag:    Euro 285,--
  • Beginn:  Freitag, mit dem Abendessen um 18 Uhr. Ende: Sonntag gegen 13 Uhr (Seminarzeiten: Freitag nach dem Abendessen 19:30 - 21 Uhr, Samstag 9 - 21 Uhr, Sonntag, 9 - ca. 13 Uhr)
  • Anreise: öffentlich über Bahnhof Pfaffenhofen / Ilm (ggf. können wir eine Abholung organisieren)
  • Anmeldung und weitere Informationen: Wenden Sie sich bitte an Frau Anja Koch im Goldmund-Büro Tel:  089 / 1222 1800-1

Biographisches Schreiben an einem Ort zum Wohlfühlen - Kloster Scheyern



Biographisches Schreiben an einem Ort zum Wohlfühlen - Kloster Armstorf